Menue
Login
Produkt
Preise
Support
Blog
Unternehmen
Sprachen
country
Deutschland
country
England
country
France
country
Italy

Sammlungen

Projekte
Übersicht / Projekte /
Sammlungen

Mit Sammlungen bündelst du verschiedene Inhalte aus Lukify an einem Ort – ähnlich wie in einem virtuellen Ordner. Statt mehrere Links zu teilen (z. B. zu Projekten, Formularen oder Kalendern), gibst du nur einen Link weiter. Nutzer sehen darin nur die Inhalte, für die sie entsprechend berechtigt sind.

Was bringen Sammlungen?

  • Ein Link statt vieler: Ideal für größere Vorhaben mit mehreren Teilbereichen.
  • Klare Trennung von Zielgruppen: Z. B. eine Sammlung für Helfer (öffentlich/halb-öffentlich) und eine separate, interne Sammlung für Orga & Admin.
  • Rechte werden respektiert: Auf der Sammlungsseite erscheinen nur Inhalte, auf die der Betrachter Zugriff hat.
  • Schneller wiedererkennen: Weise einer Sammlung eine Farbe zu, um sie visuell hervorzuheben.

Typische Anwendungsfälle

  • Großes Event aufsplitten: Projekt in mehrere kleinere Projekte aufteilen (z. B. Aufbau, Verkauf, Abbau) + Formular zur Helferanmeldung + Event-Kalender – alles in einer Sammlung verlinkt.
  • Öffentlicher vs. interner Bereich: Eine Sammlung für Teilnehmende (Infos, Listen, Anmeldeformular) und eine zweite Sammlung für das Kernteam (interne Projekte, Orga-Dokumente).
  • Themensammlungen: Mehrere thematisch passende Projekte bündeln, damit Teams mit einem Link starten können.

Sichtbarkeit & Berechtigungen

  • Sammlungen erben keine Rechte, sie respektieren die Rechte der verknüpften Inhalte.
  • Nutzer sehen in einer Sammlung nur das, wofür sie berechtigt sind (z. B. aufgrund von Projekt-Sichtbarkeit oder individuellen Berechtigungen).
  • Sammlungen können optional über einen öffentlichen/teilbaren Link erreichbar sein – vergleichbar mit Projekten oder Formularen.
  • Änderst du die Freigabe/Sichtbarkeit eines verknüpften Inhalts, spiegelt sich das sofort in der Sammlung wider.

Schritt für Schritt: Sammlung erstellen

  • Öffne „Verwalten / Meine Inhalte“
    Klicke dort unter Erstellen auf Sammlung.
  • Titel und (optional) Beschreibung vergeben
    Eindeutige Namen helfen bei der Orientierung.
  • Farbe wählen
    Damit die Sammlung in Übersichten schneller erkennbar ist.
  • Inhalte hinzufügen
    Projekte, Formulare, Kalender etc. auswählen und zur Sammlung hinzufügen.
  • Freigabe einstellen (optional)
    – Öffentlichen/teilbaren Link aktivieren, wenn die Sammlung über URL erreichbar sein soll.
    – Wichtig: Die Sichtbarkeit der einzelnen Inhalte bestimmt weiterhin, was jemand sieht.
  • Link teilen
    Den generierten Link an Helfer, Mitglieder oder Orga-Team weitergeben.

Häufige Fragen

Sehen Nutzer in der Sammlung alles?
Nein. Es werden ausschließlich Inhalte angezeigt, für die ein Nutzer berechtigt ist.

Können Sammlungen privat bleiben?
Ja. Ohne aktivierten Freigabe-Link ist die Sammlung nur für berechtigte, eingeloggte Nutzer sichtbar.